„Das hast du doch alles schon gehabt!“ Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten ab der 5. Klasse (E1310)
Verfügbarkeit
- Kurs beendet
Kinder erlernen das Lesen und Schreiben in der Grundschule. In den weiterführenden Klassen wird der sichere Umgang mit der Schrift weitgehend erwartet. Einige Kinder können aber die neuen Lerngegenstände nicht ausreichend erfassen, da sie die wichtigsten Voraussetzungen, das Lesen und das Schreiben, nicht oder nur mangelhaft beherrschen. Diese Kinder leiden oftmals erheblich unter dem Leistungsdruck in der Schule, aber auch durch den Vergleich mit den Mitschülern. Eltern und Lehrer suchen nach Ursachen und eigenen Unterstützungsmöglichkeiten, müssen die Kinder aber auch auf bessere Noten und einen guten Schulabschluss hinweisen.
Die Lerntherapeuten des Lese- und Rechtschreibschwäche- Instituts möchten innerhalb der Bildungsveranstaltung auf die Ursachen einer (spät auftretenden) LRS eingehen, die Probleme der betroffenen Kinder in den einzelnen Fächern und im sozialen Umfeld vorstellen und erläutern sowie Eltern und Lehrer im Umgang mit den Schwierigkeiten der Kinder beraten. Die Veranstaltung ist als Weiterbildung freier Träger anerkannt (WT- Nr. beantragt).
Kosten
6,00 €
Termin(e)
Di. 17.09.2019, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
-
Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 209
Leibnizstr. 23
39104 Magdeburg
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
17.09.2019 | 19:00 - 20:30 Uhr | Leibnizstr. 23 | Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 209 |