Kulturgeschichte
Wildblumenfloristik - Exkursion (E28314-8)
Sa. 31.08.2019 11:00 - 14:45 Uhr
Dozentin:
Antje Schwan
Unterwegs in der Natur entdecken die Teilnehmenden bei dieser botanischen Wanderung die Farben- und Formenvielfalt unserer heimischen Flora, lernen die üblichen Verdächtigen und heimlichen Schönheiten vom Wegesrand kennen und pflücken dabei ihr eigenes Wildblumenbouquet. Neben verschiedenen Techniken des Blumenbindens kann man etwas zur Pflanzenkunde lernen und erfahren, welche Pflanzen sich besonders als dekorative Elemente für Zuhause eignen. Die Lesung eines Blumenmärchen sowie Informationen zum Naturschutzrecht runden die Exkursion ab.
Bitte achten Sie auf geländefähiges Schuhwerk und wetterfeste Kleidung und bringen Sie eine Sitzunterlage, Insektenschutz/Sonnenschutz, eine Gartenschere oder ein spitzes Messer, Gartenhandschuhe sowie, für ein Picknick unterwegs, Verpflegung bzw. Bargeld für den Kiosk mit.
Kinder können ab 12 Jahren nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen!
Achtung!
Bei Unwetter und starkem Regen muss die Exkursion ausfallen, da es keine Schlechtwettervariante gibt.